Studie MFH (Umnutzung)
Hauptikon
2014
Die bestehende, mächtige Scheune mit angebauten Wohnhaus fasst den Dorfplatz klar. Die Scheune darf zwar zu einem Wohnhaus umfunktioniert werden, muss aber im Volumen erhalten bleiben. Ein am Volumen angegliedertes Waschhaus ergänzt die Scheune, auch dieses Objekt soll volumetrisch erhalten bleiben.
Das Projekt will behutsam den Charakter der Scheune erhalten. Die Scheune soll bis auf das Erdgeschoss abgebrochen werden. Die, zum Teil mit Sichtbacksteinen, fein erstellten Grundmauern sollen erhalten und falls nötig angepasst werden. Im Erdgeschoss sind vorwiegend Nebenräume vorgesehen. Das ursprüngliche Tenn mit den Futterlöcher bildet die Eingangszone. In den oberen Geschossen wird versucht, das zu erhaltende Volumen möglichst geschickt zu nutzen. Das ursprüngliche Waschhaus erhält im Obergeschoss einen geschützten Aussenraum. Bei der Wohnung im Dachgeschoss ist ein angehängter Balkon möglich, der einen schönen Weitblick ermöglicht.
Das Projekt wurde aus Kostengründen zurückgestellt.